Hauptseite>Einsatzbereiche>Einsatzbereiche von Lagern in der Wasserkraft

Einsatzbereiche von Lagern in der Wasserkraft

Lager in der Wasserkraft

Seit über 60 Jahren liefert OILES selbstschmierende Lager an Unternehmen für Hydroturbinen und Stahlwasserbau. Heute werden die selbstschmierenden Lager von OILES weltweit in über 2000 Anlagen in der Wasserkraftindustrie eingesetzt.

Einsatzbereiche

Wasserturbine

  • Leitapparat/Leitschaufellager
  • Leitapparat/Verbindungsgestänge
  • Regelringe/Ringsegmente
  • Hauptwelle/Führungsbuchsen, Dichtungslager
  • Kaplan-Turbinen/Schaufellager
  • Absperrklappe/Buchsen

Stahlwasserbau

  • Segmentwehr/Stirnzapfen
  • Walzenwehr/Walzenbuchsen
  • Schleusentor/Halslager, Fußlager

OILES-Lager / Buchsen, Platten, Bleche, Kalotten

Metalllager

Kunststofflager/Verbundlager

Unsere hochleistungsfähigen Metall- und Kunststofflager werden speziell für die Wasserkraftindustrie angefertigt.

Eigenschaften von OILES-Lagern

Wartungsfreiheit

Wartungskosten, wie beispielsweise für Überprüfungen von Schmiermitteln und Schmiervorrichtungen, können stark reduziert werden.

Umweltfreundlichkeit

Die Umwelt wird vor Verschmutzung durch Öl geschützt.

Reduzierung von Betriebskosten

Da kaum Kosten für Schmiermittel oder Wartung von Ausrüstungsgegenständen anfallen, lassen sich auch die Betriebskosten drastisch senken.

Korrosionsbeständigkeit

Die Lager können in korrosionsfördernder Umgebung, wie z. B. bei Nässe, eingesetzt werden.

Flexibilität

Abhängig von den Einsatzbedingungen kann zwischen Metall- und Kunststofflagern gewählt werden.

Kontaktformular

Kontakt

Bei Anfragen oder Kataloganforderungen zu den Lagern der OILES CORPORATION bitte hier klicken!