Diese Website verwendet Cookies, um das Surfen zu erleichtern.
Bitte lesen Sie die „Bedingungen für die Nutzung“ und stimmen Sie ihnen zu.
Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf „Einstellungen“, um sie anzupassen.

Unsere Website kann Informationen über Ihren Browser speichern oder Informationen von Ihrem Browser abrufen. Diese Informationen über Sie, Ihre Präferenzen, Verkehrsanalysen oder Ihr Gerät werden in den meisten Fällen verwendet, damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten. Um Ihr Recht auf Privatsphäre zu respektieren, können Sie sich dafür entscheiden, keine Cookies zuzulassen. Bitte beachten Sie, dass einige Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind und ihre Verwendung in unserem System nicht unterbunden werden kann.


  • Dieses Cookie ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und kann im System des Nutzers nicht deaktiviert werden.

Diese Website wird mit Ausnahme der ersten Seite auf Englisch angezeigt. Wenn Sie die anderen Seiten auf Deutsch ansehen möchten, können Sie die Übersetzungsfunktion Ihres Browsers verwenden.

Verwendung der Übersetzungsfunktion Ihres Browsers

Kontakt
Bitte wählen Sie Ihr Land
Alles begann mit einem Gleitlager aus Holz
PRODUCTS

Was sind OILES-Lager?

OILES-Lager (selbstschmierende Lager) sind Gleitlager, die "mit weniger Schmierung und seltenerem Schmieren" oder "ohne Schmierung" verwendet werden können. Die Lager werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt und zeichnen sich durch hervorragende Haltbarkeit und Leistungsstabilität aus, selbst unter schwierigen Bedingungen, bei denen herkömmliche Gleitlager ihre Leistung nicht aufrechterhalten können.

Typ des Lagers

Bei Maschinen gibt es immer Lager im weitesten Sinne des Wortes (Lager), die dafür sorgen sollen, dass die Maschine ohne Anomalien funktioniert. Lager können auch grob in Wälzlager und Gleitlager unterteilt werden.
Das Festfressen von gewöhnlichen Gleitlagern kann durch hohe Belastungen, Bewegungsformen, Verunreinigungen durch Fremdkörper, Temperaturbedingungen, unzureichende Schmierung und Wartung usw. auftreten.
Selbst unter solch rauen Bedingungen, unter denen gewöhnliche Gleitlager nicht eingesetzt werden können, können OILES-Lager die von Lagern geforderten Leistungen wie Verschleißfestigkeit und Festfresserresistenz erbringen, um hohe Leistungen und wartungsfreie Anlagen zu erreichen.

Merkmale und Eigenschaften der OILES-Lager

Vorteile der OILES-Lager

Wartungskosten, reduzierte Fettversorgung und Umweltschutz sind möglich.

Kann bei niedrigen und hohen Temperaturen, in Wasser, in Meerwasser und in Desinfektionslösungen verwendet werden, je nach Materialauswahl.

Kann in Bereichen eingesetzt werden, in denen die Bildung eines Ölfilms schwierig ist, z. B. bei Anfahrsperren.
Dreh- und Hin- und Herbewegung mit einem einzigen Lager

Dünnwandiger als Wälzlager, wodurch die Geräte kompakter gebaut werden können.

OILES Lagertyp.

Harzlager

★Beispiel: Selbstschmierung.

verteilte Ölimprägnierung

poröse ölhaltige

Mehrschichtlager

★Beispiel: Selbstschmierung.

Schmierende Harzbeschichtungen

Schmiermittel-imprägniert

Metallische Lager

★Beispiel: Selbstschmierung.

Festschmierstoff eingebettet

poröse ölhaltige

Klassifizierung der Lager nach dem verwendeten Material.