Diese Website verwendet Cookies, um das Surfen zu erleichtern.
Bitte lesen Sie die „Bedingungen für die Nutzung“ und stimmen Sie ihnen zu.
Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, klicken Sie auf „Einstellungen“, um sie anzupassen.

Unsere Website kann Informationen über Ihren Browser speichern oder Informationen von Ihrem Browser abrufen. Diese Informationen über Sie, Ihre Präferenzen, Verkehrsanalysen oder Ihr Gerät werden in den meisten Fällen verwendet, damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten. Um Ihr Recht auf Privatsphäre zu respektieren, können Sie sich dafür entscheiden, keine Cookies zuzulassen. Bitte beachten Sie, dass einige Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind und ihre Verwendung in unserem System nicht unterbunden werden kann.


  • Dieses Cookie ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und kann im System des Nutzers nicht deaktiviert werden.

Diese Website wird mit Ausnahme der ersten Seite auf Englisch angezeigt. Wenn Sie die anderen Seiten auf Deutsch ansehen möchten, können Sie die Übersetzungsfunktion Ihres Browsers verwenden.

Verwendung der Übersetzungsfunktion Ihres Browsers

Kontakt
Bitte wählen Sie Ihr Land
Alles begann mit einem Gleitlager aus Holz
PRODUCTS

Oiles Glytron S

Polyphenylensulfidlager mit Füllstoffen

Lager mit ausgezeichneter Hitze- und Chemikalienbeständigkeit

Oiles Glytron S wird aus PPS-Harz hergestellt, einem Basismaterial mit hervorragender Hitze- und Chemikalienbeständigkeit, dem ein Schmiermittel zugesetzt wird,
Öllose Lager für Hochtemperaturanwendungen.

Bedingungen für den Einsatz
Bedingungen für die Schmierung Ungeschmiert
Zulässiger Temperaturbereich(℃) -60~+200
Zulässige Flächenpressung P(N/mm2 14.5
Zulässige Geschwindigkeit V(m/s) 2.5
Zulässiger PV-Wert(N/mm2・m/s) 0.65

Merkmale

  • Sie können völlig ohne Schmierung verwendet werden und bieten stabile Reibungseigenschaften, da es keinen signifikanten Unterschied zwischen dem statischen und dem dynamischen Reibungskoeffizienten gibt.
  • Niedriger Reibungskoeffizient und hervorragende Verschleißfestigkeit.
  • Kann in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden, von niedrigen bis zu hohen Temperaturen.
  • Ausgezeichnete chemische Beständigkeit.
  • Als Gegenwellen können weiche Metalle (z. B. Aluminium) verwendet werden.
  • Es verfügt über eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität, ermöglicht ein hochpräzises Design und eine gute Massenproduktion.

Katalog PDF

Detaillierte Produktspezifikationen finden Sie im e-Katalog.

Das Katalog-PDF enthält Informationen über den Anwendungsbereich, Prüfdaten, Standardproduktabmessungen usw.